Gebäudetrocknung
Zur Trocknung von Gebäuden - Ob durch Wasserschaden oder für Neubauten – wir machen Ihr Haus trocken

Wir geben der Feuchtigkeit keine Chance
Feuchtigkeit in Gebäuden kann fatale Folgen haben. Die offensichtlichsten Symptome sind nasse Wände, Möbel oder Gegenstände, wie auch durchweichte Böden und tropfende Decken. Weiter beginnen metallene Gegenstände oder Maschinen zu rosten, Farben können abblättern und Schimmel entsteht.
Wenn nun nicht schnellstens eine professionelle Trocknung erfolgt, werden das Gebäude und die Einrichtung längerfristigen Schaden davon tragen. Wichtig ist vor allem, dass Sofortmassnahmen ergriffen und das Trocknungsverfahren eingeleitet wird.
Dabei gehen wir wie folgt vor:
- Verhinderung eines weiteren Wassereintrittes
- Wasser abpumpen und Bergung des Inventars
- Feuchtigkeit messen und genaues Vorgehen bestimmen
- Schadenprotokoll anfertigen
- Leckortung
- Gebäudetrocknung einleiten
- Konservierung von Inventar
- Schimmelpilzbeseitigung und Geruchsneutralisation
- Sanierung und Reparatur durch Handwerker
Wichtig ist, dass der Bausubstanz, wie Mauern, Böden, Decken und Dämmstoffe die Feuchtigkeit entzogen wird, um die Risiken von Schimmel, Fäulnis und Rost zu minimieren.