So vermeiden Sie Baupfusch

So vermeiden Sie Baupfusch
  • So vermeiden Sie Baupfusch
    So vermeiden Sie Baupfusch
Es ist der Alptraum eines jeden Bauherren: Mangelhafte Ausführung auf der Baustelle. Denn das hat oft langwierige und teure Konsequenzen.

Je später ein Mangel entdeckt wird, desto unangenehmer. Ist etwa der Boden noch nicht trocken und der Bodenleger verlegt schon den Parkett, ist der Bauschaden vorprogrammiert. Dann muss, wenn der Mangel festgestellt wurde, der Parkett wieder raus, der Boden richtig austrocknen und dann der neue Parkett wieder rein. In der Zwischenzeit wird der ganz weitere Bau verzögert.

Die schlimmsten Bauschäden sind dann diese, welche erst nach der Bauabnahme oder erst nach Jahren erkennbar werden. Die Beseitigung kann dann relativ teuer werden und im schlimmsten Fall sind die Gewährleistungsfristen bereits abgelaufen.

Das können Sie vermeiden!
Denn professionelle Baubegleitung macht Baupfusch unwahrscheinlich. Lassen Sie sich bereits während dem Bauprozess von einem unabhängigen Bauberaten unterstützen, um den Baupfusch von vornherein auszuschliessen.

zurück zur Übersicht