Pumpen Notdienst

Wenn das Wasser zu hoch steht - Unser Service: In der Zentralschweiz schnellstmöglich bei Ihnen vor Ort! Rufen Sie den Wasserschaden-Notdienst und wir übernehmen die Schadensabwicklung für Sie.

Wir helfen Ihnen das Wasser los zu werden

Wenn der Wasserpegel zu hoch und der Wasserdruck zu stark wird, dann hilft auch das beste Hochwasserschutz-System nichts mehr und alles füllt sich mit Wasser. Gerade tieferliegende Räumlichkeiten wie der Keller oder Garagen sind schnell Opfer von den Wassermassen.

  • Wasser abpumpen
    Wasser abpumpen

Um Folgeschäden möglichst minimal zu halten, ist ein schnelles Abpumpen des Wassers unumgänglich. Ansonsten steigt die Gefahr, dass die Feuchtigkeit tiefer in Boden und Mauerwerk eindringt und je mehr Feuchtigkeit sich in der Bausubstanz sammelt, desto aufwändiger wird es diese wieder trocken zu legen.

Aber Achtung, mit dem Abpumpen darf erst begonnen werden, wenn kein neues Wasser mehr nachläuft. Sollte sich das Wasser in einem Kreislauf aus Auspumpen und Nachlaufen befinden, dann können die Fugen des Mauerwerkes ausgespült werden, was zu schwierig reparierenden Schäden führt. So darf erst bei stehendem und nachlassendem Wasserstand mit dem Abpumpen begonnen werden.

Keine Sorgen! Unser Notdienst versteht sich nicht nur auf das Abpumpen des Wassers, sondern auch auf das Finden der Leckstelle und der Bautrocknung und Sanierung nach Entfernung des Wassers, sollte das die Situation erfordern.

Checkliste

Checkliste
So gehen Sie vor, wenn Wasser abgepumpt werden muss

Bild
1 Notdienst anrufen 2 Elektrische Versorgungen abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern 3 Elektrische Geräte in Sicherheit bringen 4 Wenn möglich Wasserzufuhr abschalten

Weitere Dienstleistungen bei Wasserschaden